Elektrokontrollen
Welche Elektrokontrollen führen wir aus?

List of Services
-
Periodische Kontrollen (PK)List Item 1
Aus Sicherheitsgründen werden alle Elektroinstallationen gemäss Abnutzung oder Alterung für die periodische Kontrolle aufgefordert.
-
Abnahmekontrollen (AK)List Item 2
Bei der Abnahmekontrolle überprüft die Elektrokontrollen Schweiz AG als unabhängiges Kontrollorgan die Erstprüfung und die Schlusskontrolle des Elektroinstallateurs.
-
Schlusskontrollen (SK)List Item 3
Vor der Übergabe der Installation an den Eigentümer findet die betriebsinterne Schlusskontrolle der erstellten Anlagen statt. Die Ergebnisse werden in einem Sicherheitsnachweis (SiNa) festgehalten.
-
StichprobenkontrollenList Item 4
Nach Eingang des Sicherheitsnachweises (SiNa) lässt der Netzbetreiber eine Stichprobenkontrolle durchführen, um zu überprüfen, ob die vorgenommenen Installationen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
-
Kontrollen bei Handänderung
Bei Verkauf einer Immobilie mit zehn- oder zwanzigjähriger Kontrollperiode ist eine ausserordentliche Kontrolle vorgesehen, sofern in den vergangenen 5 Jahren kein Sicherheitsnachweis (SiNa) erstellt wurde.
-
Geräteprüfung (nach SN EN 50699)
Geräteprüfungen nach SN EN 50699 dienen dazu, eine Gefahr von Personenschäden und Brandgefahren, durch eine fachmännische Kontrolle zu erkennen. Die Prüfintervalle werden durch den Betrieb definiert. Es empfiehlt sich, ein durch eine Risikoanalyse gestütztes, Prüfkonzept erstellen zu lassen.
-
Abnahmekontrollen Blitzschutzanlagen
Freiwillig erstellte Blitzschutzsysteme müssen mindestens alle 10 Jahre von einer Fachperson überprüft werden. Der Eigentümer ist selber für die Auftragsvergabe verantwortlich und trägt auch die Kosten selber.
-
Kontrollen von Boot, Schiff und Yacht
Die Elektroanlage auf Booten, Schiffen und Yachten ist nach jeweils 10 Jahren oder nach einer Änderung an der Anlage neu zu prüfen. Der Sicherheitsnachweis (SiNa) darf bei einem Halterwechsel nicht älter als 5 Jahre sein.
Welche Prüfungen führen wir bei der Kontrolle aus?
- Sichtprüfung der gesamten Elektroinstallation
- Prüfung des Personen-, Tier- und Sachenschutzes
- Prüfung der Leitfähigkeit des Schutzleiters und des Potentialausgleichs
- Prüfung der automatischen Abschaltung im Fehlerfall
- Prüfung der Sicherheitseinrichtungen
- Prüfung der Isolationswiderstände
- Prüfung der Schwachstrominstallationen (UKV, TV)
Spezialgebiete der Elektrokontrollen Schweiz AG
- Erstellen firmenspezifischer Elektro-Sicherheitskonzepte
- Erstellen von Potenzialausgleich- und Erdungskonzepten
- Beratung für Elektroplaner oder Elektroinstallateure bei Bauprojekten
- Bauherrenvertretung bei Streitigkeiten mit dem Elektrounternehmer
- Expertisen von Elektroinstallationen bei Schadensfällen
- Prüfung von Schaltgerätekombination inklusive Wärmebildmessungen
- Prüfung von Erdungsanlagen gemäss Starkstromverordnung
- Prüfung von elektrischen Handgeräten gemäss SNR 462638
- Messung von Last und Netzqualität
- Beratung und Messung von Elektrosmog